Neue Radwege für Wöllstadt

Gute Nachrichten für die Nahmobilität.

Der Wetteraukreis hat mitgeteilt, dass heuer zwei Radwege im Bereich von Wöllstadt gebaut werden sollen: Entlang der B 3 Karben/Okarben–Wöllstadt/Nieder-Wöllstadt (Bauzeit August bis Oktober) und an der K 11 Rosbach/Nieder-Rosbach-Wöllstadt/Ober-Wöllstadt (Bauzeit Juli bis November).

Über viele Jahre hat sich die CDU gemeinsam mit benachbarten CDU Verbänden beharrlich für die Verbesserung des Radwegenetzes eingesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Bemühungen nun von Erfolg gekrönt werden.

Wir danken Landrat Jan Weckler und dem Kreisbeigeordneten Matthias Walther (beide CDU) für Ihre Unterstützung.

Keine fairen Wassergebühren

Eine Entlastung von Familien bei den Wassergebühren haben FWG & SPD abgelehnt. Die CDU hatte sich in einer Sondersitzung der Gemeindevertretung dafür stark gemacht, dass endlich auch Wöllstadt die Wassergebühren so abrechnet, wie es bereits rund 90 % aller anderen Hessischen Städte- und Gemeinden tun.

Ein zur Sitzung eingeladener unabhängiger Wirtschaftsprüfer bestätigte die Sicht der CDU, dass das aktuelle System hauptsächlich Familien belastet. Der Antrag der CDU "Faire Wassergebühren" hätte dazu geführt, dass der Gemeindevorstand verschiedene Modelle mit Grund- und Verbrauchsgebühr berechnet und das ausgewogenste der Gemeindevertretung zur Abstimmung vorlegt. Damit hätte der 40 %-ige Gebührenanstieg sozial abgefedert werden können, der gegen die Stimmen der CDU und zum Ärger vieler im Ort zum Jahreswechsel eingeführt wurde.

Die CDU bedauert die Blockade von FWG & SPD, man wollte sich offensichtlich mit dem Thema nicht befassen.

Gemeinde-Homepage wird erneuert

Die Internetpräsenz der Gemeinde Wöllstadt soll grundlegend erneuert werden.

Einen entsprechenden Beschluss fasste die Gemeindevertretung auf Basis eines gemeinsamen Antrags aller Fraktionen.

Aus Sicht der CDU ist die Internetpräsenz der Gemeinde Wöllstadt die Visitenkarte und damit Außendarstellung der Gemeinde.

Zugleich ist sie zentrale Anlaufstelle der Bürger, wenn es um Informationen zu Verwaltungsleistungen und Veranstaltungen im Ort geht.

www.woellstadt.de

Kein Schutz für Flora und Fauna

Die CDU setzt sich für den Schutz von Umwelt und Natur in Wöllstadt ein. In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung wurde über einen CDU Antrag zum Schutz von Flora und Fauna beraten. 

Gemeindliche Kahlschlagflächen sollten wieder mit einheimischen Sträuchern und Hecken bepflanzt werden, um für Vögel und Insekten besonders attraktiv zu sein. Auch die tiefer liegende Fläche neben dem Sportparcours am Seniorenheim in Nieder-Wöllstadt sollte mit für Insekten und Vögel sinnvollen Sträuchern und Hecken bepflanzt werden. 

Wir finden es schade, dass unser Antrag von FWG und SPD ohne Begründung abgelehnt wurde. Die CDU wird sich dennoch auch weiterhin für Umwelt- und Naturschutz stark machen.

Sondersitzung zu CDU Antrag Faire Wasserbebühren

Die CDU setzt sich für faire Gebühren in Wöllstadt ein. Auf Verlangen der CDU Fraktion findet am 7. April um 20 Uhr eine Sondersitzung der Gemeindevertretung zu Thema Wassergebühren statt.

Die CDU hatte Anfang Januar einen Antrag "Faire Wassergebühren" eingereicht, der bisher noch immer  nicht in der Gemeindevertretung behandelt wurde. Die von der CDU aufgezeigten Unstimmigkeiten in der Berechnung, die der von FWG und SPD beschlossenen massiven Gebührenerhöhung zugrunde lagen, sollen endlich aufgeklärt werden.

Zudem möchte die CDU, dass bereits zum zweiten Halbjahr 2022 ein neues Wassergebührenmodell zur Anwendung kommt, das vor allem Familien entlastet. Obgleich rund 73% der Kosten verbrauchsunabhängig den Erhalt der Infrastruktur betreffen, werden diese in Wöllstadt vollständig über den Verbrauch um­gelegt.

Familien, die naturgemäß mehr Wasser benötigen, tragen damit die Hauptlast und finanzieren so für alle anderen die Infrastruktur mit. Das soll sich ändern.

In der Sitzung steht Herr Kellner der Firma Schüllermann & Partner  für Fragen der Gemeindevertreter bereit.