Kürzlich haben wir dem Wöllstädter Unternehmer Frank Ewald einen Besuch abgestattet. Im Beisein von Landrat Jan Weckler und MdL Tobias Utter (beide CDU) führte Ewald seine Gäste durch seinen Betrieb für Heizung und Sanitär.
Der Geschäftsführer Frank Ewald ist seit 30 Jahren im Bereich Heizung und Sanitär tätig und bringt daher reichlich Erfahrung und Know-how in seine tägliche Arbeit ein. Bei ihm genießen die Wünsche der Kunden höchste Priorität. Ewald und sein Team arbeiten mit großer Leidenschaft, was man am Ergebnis ihrer Arbeit immer wieder aufs Neue bewundern kann.
Frank Ewald stellte sich an dem Nachmittag auch unseren Fragen rund um die Wärmepumpe. Als eine aktuelle Herausforderung beschrieb Ewald die Lieferengpässe verschiedener Bauteile. Es sei den Kunden oft nur schwer zu vermitteln, warum man zum Teil viele Wochen auf bestellte Waren und deren Installation warten müsse. Eine Lösung werde aber immer gefunden. Geht einmal im Winter eine Heizung kaputt, müsse niemand frieren.
Vielen Dank für den Einblick in Dein Unternehmen, lieber Frank!
Herzlich willkommen bei der CDU Wöllstadt
Wir möchten Sie hier nicht nur über unsere Aktivitäten informieren, sondern Sie auch ermuntern und einladen, sich aktiv am politischen Geschehen in Wöllstadt zu beteiligen.
Dafür stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit Ihren Anregungen möchten wir gemeinsam gute Lösungen für Wöllstadt umsetzen.
Ihr Markus Breidenbach
Vorsitzender der CDU-Wöllstadt
Gute Nachrichten für den Wöllstädter Umweltpreis!
Auf einer Veranstaltung der Wöllstädter CDU, zu der auch Landrat Jan Weckler und MdL Tobias Utter (beide CDU) gekommen waren, wurde eine spannende Ankündigung gemacht: Wir freuen uns, die deponata GmbH & Co. KG als Sponsor für den diesjährigen Wöllstädter Umweltpreis gewonnen zu haben. Dieser Umweltpreis geht auf einen unserer Anträge aus 2022 zurück.
Oliver Kröker, CDU-Co-Fraktionsvorsitzender und Geschäftsführer von deponata, ist nicht nur seit Jahrzehnten engagiertes CDU-Mitglied, sondern auch ein profunder Experte in Sachen Umweltschutz. Sein Unternehmen ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, der mineralische Bauabfälle fach- und umweltgerecht entsorgt. Deponata ist bekannt für sein aktives Engagement für unsere Umwelt und setzt sich für nachhaltige Praktiken bei der Abfallverwertung und -beseitigung ein.
Die Unterstützung von deponata für den Wöllstädter Umweltpreis 2023 markiert einen wichtigen Schritt für unsere Umweltschutzinitiativen. Sie zeigt, wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen können. Deponata trägt maßgeblich dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und Abfälle umweltgerecht zu behandeln.
Sobald der Gemeindevorstand den Wöllstädter Umweltpreis 2023 ausgeschrieben hat, hoffen wir auf zahlreiche Nominierungen. Genaueres wird der Ausschreibung zu entnehmen sein.
Wir sind stolz darauf, deponata als Sponsor des Wöllstädter Umweltpreises 2023 begrüßen zu dürfen und danken dem Unternehmen für sein vorbildliches Engagement. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft und den Erhalt unserer wertvollen Umwelt in Wöllstadt ein.
Beim Wöllstädter Unternehmen Japanträume waren kürzlich Vertreter der CDU Wöllstadt zu Gast. Mit dabei waren auch Landrat Jan Weckler (CDU) und der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Utter. Wir erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der professionellen Gartengestaltung mit japanischem Flair.
nhaber Marco Seidl, der mit seinem Unternehmen bereits vielfach ausgezeichnet wurde, nahm uns auf eine interessante Reise durch sein Unternehmen mit. Auf seiner Ausstellungsfläche konnten wir viele Bäume im klassisch-japanischem Schnitt bewundern. Die große und auch vielfältige Auswahl war beeindruckend. Gleiches gilt für die Hingabe und fachlicher Qualität, mit der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Japanträume für ihre Kunden ans Werk gehen.
Es ist ein großes Glück, so professionelle und sogar über die Landesgrenzen hinaus bekannte Unternehmen in Wöllstadt zu haben. Sie sind Werbeträger und zeigen, dass sich von Wöllstadt aus erfolgreich Unternehmen leiten lassen.
Die CDU bedankt sich bei Marco Seidl für das tolle Erlebnis und die Einblicke in sein Unternehmen!